Bebauungsplan III-233-1 „Quartier Am Humboldthain“ – Beteiligung der Öffentlichkeit

Projektzeitraum: 16.12.2024 – 24.01.2025

Was ist geplant?

Mit dem Bebauungsplan III-233-1 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur umfassenden städtebaulichen Neuordnung und Weiterentwicklung eines historischen, innerstädtischen Gewerbegebiets zu einem wissenschaftsnahen Wirtschaftsstandort geschaffen werden. Neben wohnverträglichen Nutzungen (z. B. Büros) sind auch Forschung und Produktion vorgesehen. Zudem entstehen öffentlich zugängliche Freiflächen mit hoher Aufenthaltsqualität, verbesserte Wegebeziehungen und eine zentrale Grünfläche mit flankierenden gewerblichen Nutzungen.

Rechtliche Hinweise

Geltungsbereich Bebauungsplan III-233-1 „Quartier Am Humboldthain“ im Bezirk Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen, für eine Teilfläche des Grundstücks Gustav-Meyer-Allee 3 / Voltastraße 3, das Grundstück Gustav-Meyer-Allee 9 sowie das westlich daran angrenzende Flurstück 168 (Flur 61) Art der Beteiligung Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Amtliche Bebauungsplannummer: III-233-1 Zeitraum der Beteiligung: 16.12.2024 – 24.01.2025

Beteiligungsmöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit, sich an der Planung zu beteiligen. Stellungnahmen können während der Veröffentlichungsfrist abgegeben werden. Diese sollen per Eingabe auf einer der unten genannten Internetseiten oder als E-Mail an bebauungsplan@ba-mitte.berlin.de übermittelt werden. Sie können auch auf anderem Weg, z. B. postalisch an das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Müllerstr. 146, 13353 Berlin, eingereicht werden. Die Stellungnahmen werden in die abschließende Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander einbezogen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können unberücksichtigt bleiben.

Ort: Die Beteiligung wird gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch durchgeführt.
Der Bebauungsplanentwurf wird im Internet veröffentlicht unter: www.berlin.de/bebauungsplaene-mitte/ sowie über die Beteiligungsplattform des Landes Berlin: mein.berlin.de

Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet werden die Beteiligungsunterlagen im Foyer der Schiller-Bibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin, öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen können dort von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Uhr eingesehen werden.

Zeit: vom 16. Dezember 2024 bis einschließlich 24. Januar 2025

Hinweis: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 Buchst. e) der Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit § 3 des Baugesetzbuchs und § 30c des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuchs. Geben Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben ab, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung Ihrer Stellungnahme. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der „Information über die Datenverarbeitung im Bereich des Bebauungsplanverfahrens“, die mit veröffentlicht wird.

Jetzt beteiligen!