Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Das Büro für Bürgerbeteiligung Mitte von Berlin bemüht sich, seinen Webauftritt oder mobile Anwendung barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt www.mittemachen-berlin.de.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde am 24.11.2021 erstellt bzw. überarbeitet.
Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit wurde durchgeführt im Rahmen der technischen Umsetzung durch das Büro für Bürgerbeteiligung Mitte von Berlin.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Es werden teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
Barriere:Downloads und PDF-Dokumente
Beschreibung: Die zur Verfügung gestellten PDF-Dokumente sind nicht zu 100 Prozent mit gängigen Screenreaders kompatibel
Maßnahmen: Es wird an der Erstellung von barrierefrei zugänglichen PDF-Dokumenten und Downloads gearbeitet
Zeitplan: 2. Jahreshälfte 2022
Barrierefreie Alternative: —
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Kontakt zur Ansprechperson:
Name: Stefan Kunath,
E-Mail: buergerbeteiligung@ba-mitte.berlin.de,
Telefon: (030) 9018 42393
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit
Wenn Ihre Kontaktaufnahme nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.
Temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraße im Quartier Pankstraße
Ganze Straßenabschnitte werden für einen gewissen Zeitraum für den kompletten Durchgangsverkehr sowie das Parken gesperrt, sodass die Straße Platz für sicheres Spielen, Begegnen und andere Aktivitäten bietet. Welche Straße soll gesperrt werden?
Ausstellung der Ergebnisse zum Wettbewerb Rathaus und Marx-Engels-Forum Berlin Mitte
Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums