Willkommen beim Büro für Bürger*innenbeteiligung!
Wir sind die Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Bürger*innenbeteiligung im Bezirk Mitte.
Language should not prevent you from getting in touch with us! Write us in your language, we will take care of a translation.

Was passiert im Bezirk Mitte?
Ganz einfach!
Welche Beteiligungen gibt es in Berlin Mitte aktuell?
Kann ich selbst eine Beteiligung anregen?
Natürlich!
Welche Veranstaltungen gibt es?
Da helfen wir gerne weiter!
Angebote & Hilfe von uns
Wo kann ich persönlich mit euch in Kontakt treten?
Ganz einfach!
Was passiert vor meiner Haustür? Hier baut Berlin!
- Was macht die Stadt in meinem Kiez?
- Warum ist hier eine Baustelle?
- Was wird demnächst gebaut?
Dich interessiert, was in deinem Umfeld passiert? Wo du dich beteiligen kannst? Eventuell sogar mit einer E-Mail-Benachrichtigung, sobald etwas Neues gefunden wird? Dann ist Hier Baut Berlin die Lösung.
Laufende Beteiligungsverfahren
Hier findet ihr eine Übersicht über alle laufenden und anstehenden Beteiligungsverfahren in Berlin-Mitte. Entweder vom Bezirksamt Mitte selbst, oder auch von anderen Akteur*innen, wie beispielsweise der Senatsverwaltung, wenn sie den Raum in Berlin Mitte betreffen. Klickt einfach auf die Überschrift und schaut euch an, wann, wo und wie ihr euch beteiligen könnt.
Ihr wisst von einem Beteiligungsverfahren, das hier fehlt? Kontaktiert uns gerne und wir schauen, ob wir es hier mit aufnehmen können.

Erweiterung Sprengelpark
Zwischen dem Pekinger Platz und dem Sprengelpark wird die Kiautschoustraße in einen grünen Bereich umgestaltet. Ziel ist es, die Flächen zu einer zusammenhängenden öffentlichen Grünanlage zu verbinden und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Bebauungsplan 1-118 – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Mit dem Bebauungsplan 1-118 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau von Wohngebäuden und eines Gebäudes für gewerbliche Nutzungen sowie die planungsrechtliche Sicherung der bestehenden Wohnbebauung und gewerblicher Nutzungen geschaffen werden.

Umsetzung von Kiezblocks zur Steigerung der Lebensqualität
Der Bezirk Berlin-Mitte wächst und der öffentliche Raum wird immer stärker beansprucht. Um die Lebensqualität in den Kiezen zu verbessern, plant das Bezirksamt die Einführung sogenannter Kiezblocks – verkehrsberuhigte Bereiche zwischen den Hauptstraßen.

Bebauungsplan III-233-1 „Quartier Am Humboldthain“ – Beteiligung der Öffentlichkeit
Mit dem Bebauungsplan III-233-1 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur umfassenden städtebaulichen Neuordnung und Weiterentwicklung eines historischen, innerstädtischen Gewerbegebiets zu einem wissenschaftsnahen Wirtschaftsstandort geschaffen werden.