Willkommen beim Büro für Bürger*innenbeteiligung!

Ihr habt Fragen? Hier findet ihr die Antworten!

Wo kann ich mich über Vorhaben des Bezirks Mitte informieren?

Ganz einfach!

Kennst du schon unsere Vorhabenliste? Nein? Dann schnell dem Link folgen:
Jetzt mitmischen!

Kann ich selbst eine Beteiligung anregen?

Natürlich!

Informationen über die verschiedenen Wege, Beteilungen azuregen gibt es unter dem Link:
Jetzt mitmischen!

Welche Beteiligungen gibt es in Berlin Mitte aktuell?

Ganz einfach!

Schau dir unsere aktuellen Beteiligungsverfahren doch unter folgendem Link an:
Jetzt mitmischen!

Welche Veranstaltungen gibt es?

Da helfen wir gerne weiter!

Schau doch einfach mal in unseren Terminkalender. Vielleicht findest du ja etwas Spannendes:
Jetzt mitmischen!

Gibt es Materialien und Vorlagen zur Bewerbung und Durchführung von Veranstaltungen?

Natürlich!

Schau doch einfach mal in unserem Downloadbereich vorbei:
Jetzt mitmischen!

Wo kann ich persönlich mit euch in Kontakt treten?

Ganz einfach!

Auf unserer Kontaktseite findest du E-Mail-Adressen und Telefonnummern, um uns zu erreichen:
Jetzt mitmischen!

Aktuelles

Voriger
Nächster

Laufende Beteiligungsverfahren

Hier findet ihr eine Übersicht über alle laufenden und anstehenden Beteiligungsverfahren in Berlin-Mitte. Entweder vom Bezirksamt Mitte selbst, oder auch von anderen Akteur*innen, wie beispielsweise der Senatsverwaltung, wenn sie den Raum in Berlin Mitte betreffen. Klickt einfach auf die Überschrift und schaut euch an, wann, wo und wie ihr euch beteiligen könnt.

Ihr wisst von einem Beteiligungsverfahren, das hier fehlt? Kontaktiert uns gerne und wir schauen, ob wir es hier mit aufnehmen können.

Bebauungsplan III-233-1

Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Nutzungen (Gewerbegebiet). Er soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den 2022 in einem Wettbewerbsverfahren ermittelten städtebaulichen Entwurf für den Blockinnenbereich zwischen Gustav-Meyer-Allee und Voltastraße schaffen. Vorgesehene Nutzungen sind neben Büroflächen auch Produktion und Forschung. Zudem entstehen öffentlich nutzbare Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität, neue Durchwegungen sowie eine zentrale Grünfläche.

0
Projekte zum Thema Umwelt

Christopher Bindig, Hanna Buntz, Christian Luchmann, Stefan Fieber

Unser Team

Die Gesichter hinter #mittemachen