Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Über Uns
    • Raum für Beteiligung
    • Gute Beteiligung
    • Unsere Angebote
    • Newsletter
    • Sprechstunden
    • Leitlinien
  • Beteiligung
    • Vorhabenliste
    • Beteiligungsverfahren
    • Anregungen: Vorhaben und Beteiligung
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Beteiligungsbeirat
    • Gestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
    • Beteiligungsmöglichkeiten der BVV
  • vor Ort
    • Beteiligung vor Ort
    • Stadtteilkoordination
    • Freiwilligenagentur
    • Links
  • Veranstaltungen
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
Menü
  • Über Uns
    • Raum für Beteiligung
    • Gute Beteiligung
    • Unsere Angebote
    • Newsletter
    • Sprechstunden
    • Leitlinien
  • Beteiligung
    • Vorhabenliste
    • Beteiligungsverfahren
    • Anregungen: Vorhaben und Beteiligung
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Beteiligungsbeirat
    • Gestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
    • Beteiligungsmöglichkeiten der BVV
  • vor Ort
    • Beteiligung vor Ort
    • Stadtteilkoordination
    • Freiwilligenagentur
    • Links
  • Veranstaltungen
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
  • Moabit Ost

Bebauungsplan II-187

  • Kosten: keine
  • Status: In Umsetzung

Inhaltliche Beschreibung

Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Nutzungen (Gewerbegebiet). Mit dem Bebauungsplan wird der vorhandene Gewerbestandort planungsrechtlich gesichert und bestandsorientiert weiterentwickelt. Durch den Ausschluss u.a. von großflächigem Einzelhandel und von Spielhallen soll der Verdrängung kleinteiliger, produzierender Betriebe entgegengewirkt werden.

geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: 2020 – 2024

Betroffenes Gebiet:

Quitzowstraße 59, 61, 68, 69, 70, 72, 74 und 82 im Bezirk Mitte, 10559 Berlin

Art der Finanzierung:

öffentliche Mittel

Beteiligung:

Ja

Begründung:

Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt nach § 3 Baugesetzbuch. Zum Zeitpunkt der Beteiligungsverfahren werden die Unterlagen in mein.berlin.de zur Verfügung gestellt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB fand im Januar 2021 statt. Die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB folgt im weiteren Verfahren.

Externer Link(s)

https://mein.berlin.de/vorhaben/2020-00163/

Ansprechpartner:

Paul Heller
Stadtentwicklungsamt
Tel.: (030) 9018 45838
E-Mail: paul.heller[at]ba-mitte.berlin.de

Klimaschutzkonzept: Erste Beteiligungsveranstaltung für Bürger*innen

Der Bezirk Mitte bekommt ein Klimaschutzkonzept. Bürger*innen haben jetzt die Chance ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen.

JETZT MITMISCHEN!

Gestaltung der Schulzone Singerstraße

Die im letzten Jahr verkehrsrechtlich umgesetzte Schulzone in der Singerstraße soll sich in diesem Jahr in eine gestaltete Fußgängerzone umwandeln.

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
raum_mischmit_internet
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(amtsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(trägerseitig)
Chausseestraße 49
10115 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Sofortprogramm des Senats
Ukraine
Energiekrise
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X