
Klimaschutzkonzept: Erste Beteiligungsveranstaltung für Bürger*innen
Der Bezirk Mitte bekommt ein Klimaschutzkonzept. Bürger*innen haben jetzt die Chance ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen.
Inhaltliche Beschreibung
Mit dem Bebauungsplanverfahren II-91-1 soll die auf Grundlage eines kooperativen Gutachterverfahrens gefundene städtebauliche Konzeption eines öffentlichen Stadtplatzes mit Anbindung an den Fritz-Schloss-Park, Erhalt und Ausbau von sozialen Einrichtungen und der Neubau eines Wohngebäudes mit öffentlichen Nutzungen in den unteren Geschossen, planungsrechtlich gesichert werden.
Betroffenes Gebiet:
Teilfläche des Grundstücks Rathenower Straße 15-17 im Bezirk Mitte, Ortsteil Moabit
Art der Finanzierung:
Landesmittel ev. EU gefördert
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt nach § 3 Baugesetzbuch. Zum Zeitpunkt der Beteiligungsverfahren werden die Unterlagen in mein.berlin.de zur Verfügung gestellt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB fand 2020 statt. Die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB folgt im weiteren Verfahren.
Ansprechpartner:
Fachbereich Stadtplanung
Tel.: (030) 9018 45846
E-Mail: Stadtplanung[at]ba-mitte.berlin.de
Der Bezirk Mitte bekommt ein Klimaschutzkonzept. Bürger*innen haben jetzt die Chance ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen.
Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums