
Ausstellung der Ergebnisse zum Wettbewerb Rathaus und Marx-Engels-Forum Berlin Mitte
Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums
Inhaltliche Beschreibung
Ziele der Marketingkampagne im Rahmen des Projektes „Flaniermeile Friedrichstraße“: – Belebung der Friedrichstraße während des Verkehrsversuchs und darüber hinaus – Unterstützung und Stärkung des Einzelhandels sowie weiterer Unternehmen aus den Bereichen Gastronomie und Tourismus – Erschließung neuer Zielgruppen für die Friedrichstraße – Ehemalige Besucher*innen entdecken die Friedrichstraße neu für sich und ein Wandel, hin zu einem modernen Image bei Anrainer*innen und Besucher*innen wird angestoßen Erhebung des vorhandenen Leerstands von Gewerbeobjekten im Bereich des Verkehrsversuchs Flaniermeile Friedrichstraße und Analyse von Nutzungsoptionen zur Durchführung eines themenbezogenen Workshops oder zur Entwicklung erster Konzepte und Umsetzungsideen durchgeführt. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: 2020 – Sommer 2022
Betroffenes Gebiet:
Bezirksregion Regierungsviertel Friedrichstraße zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße
Art der Finanzierung:
Wirtschaftsdienliche Maßnahmen (WDM), Zuschüsse für besondere touristische Projekte, Bezirkliche Maßnahmen zur Verbesserung der Standortbedingungen von Gewerbetreibenden
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Unternehmensnetzwerke, Unternehmer*innen, die in der Friedrichstraße ansässig sind, Kammern, Verbände, SenWEB, SenUVK , visitBerlin. Im Juni/Juli 2022 – wird der Konzeptstore „Marcell von Berlin“ auf der Friedrichstrasse angemietet. Eine Etage des Stores wird für einen Abend für Performances genutzt. Performer*innen aus verschiedenen Kreativ-Szenen werden eingeladen sich zu beteiligen. Drei Tage lang findet eine Ausstellung zu Berliner „Subkulturen“ statt. Die Maßnahmen sollen Gäste und Berlin*innen anlocken in die Friedrichstraße zukommen und das Image einer interessanten Einkaufsstraße stärken bzw. wiederbeleben.
Ansprechpartner:
Beate Brüning
Wirtschaftsförderung
Tel.: (030) 9018 34372
E-Mail: beate.bruening[at]ba-mitte.berlin.de
Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums
Berlins Ernährungssystem soll nachhaltiger, gerechter und zukunftsfähiger werden. Dafür hat der Berliner Senat gemeinsam mit der organisierten Zivilgesellschaft eine Strategie entwickelt. Jetzt sind die Bürger*innen eingeladen diese mitzugestalten.