
Lärmaktionsplan 2024–2029
Fortschreibung des Lärmaktionsplans für ein leiseres Berlin
Inhaltliche Beschreibung
Der Hegelplatz zwischen Dorotheenstraße und Georgenstraße ist mit seiner zentralen Lage und seiner städtebaulichen Bedeutung eine wichtige Grünanlage in Berlins Mitte. Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs soll eine neue Platzgestaltung mit Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit geschaffen werden. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand Projektzeitraum 2019 – 2022
Betroffenes Gebiet:
Bezirksregion Regierungsviertel Hegelplatz, 10117 Berlin
Art der Finanzierung:
Bezirkshaushalt und Plätzeprogramm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Im Rahmen des Realisierungswettbewerbes fand zwischen März 2019 und Januar 2020 ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren statt. Im Vorfeld des Wettbewerbes wurde ein Workshop veranstaltet. Die Ergebnisse des Workshops sind in die Wettbewerbsauslobung eingeflossen. Außerdem wurde drei Bürgervertreter gewählt, die während des Wettbewerbs als Sachpreisrichter fungierten. (16.4. 2019 15.00, Stadtwerkstatt) Parallel zur analogen Bürgerveranstaltung fand auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de eine Online-Beteiligung statt. (29.3.2019 bis 17.5.2019 meinBerlin.de) Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge wurden in einer öffentlichen Bürgerversammlung ausgestellt, vorgestellt und diskutiert. (21.11.2019, 18.00, Neues Stadthaus) Die Wettbewerbsarbeiten waren in einer Ausstellung zu besichtigen. (13. bis 24.1.2020, Neues Stadthaus)
Ansprechpartner:
Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
Tel.: (030) 9018 22839
E-Mail: beteiligung.sga[at]ba-mitte.berlin.de
Fortschreibung des Lärmaktionsplans für ein leiseres Berlin
Das Modellprojekt Haus der Statistik und die KOOP5 rufen zu einem breiten Ideenwettbewerb auf, um Vorschläge aus der Stadtgesellschaft, Nachbarschaft und von künftigen Nutzerinnen und Nutzern zu sammeln. Reichen Sie jetzt Ihre Ideen ein!