Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
Menü
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Regierungsviertel

Neugestaltung des Hegelplatzes

  • Kosten: 892.500 €
  • Status: In Umsetzung

Inhaltliche Beschreibung

Der Hegelplatz zwischen Dorotheenstraße und Georgenstraße ist mit seiner zentralen Lage und seiner städtebaulichen Bedeutung eine wichtige Grünanlage in Berlins Mitte. Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs soll eine neue Platzgestaltung mit Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit geschaffen werden.

geplanter Umsetzungszeitraum / Stand Projektzeitraum 2019 – 2022

Betroffenes Gebiet:

Bezirksregion Regierungsviertel
Hegelplatz, 10117 Berlin

Art der Finanzierung:

Bezirkshaushalt und Plätzeprogramm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Beteiligung:

Ja

Begründung:

Im Rahmen des Realisierungswettbewerbes fand zwischen März 2019 und Januar 2020 ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren statt. Im Vorfeld des Wettbewerbes wurde ein Workshop veranstaltet. Die Ergebnisse des Workshops sind in die Wettbewerbsauslobung eingeflossen. Außerdem wurde drei Bürgervertreter gewählt, die während des Wettbewerbs als Sachpreisrichter fungierten. (16.4. 2019 15.00, Stadtwerkstatt)
Parallel zur analogen Bürgerveranstaltung fand auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de eine Online-Beteiligung statt. (29.3.2019 bis 17.5.2019 meinBerlin.de)
Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge wurden in einer öffentlichen Bürgerversammlung ausgestellt, vorgestellt und diskutiert. (21.11.2019, 18.00, Neues Stadthaus)
Die Wettbewerbsarbeiten waren in einer Ausstellung zu besichtigen. (13. bis 24.1.2020, Neues Stadthaus)

Externer Link(s)

https://mein.berlin.de/vorhaben/2020-00041/

https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/planung-entwurf-neubau/neugestaltung-des-hegelplatzes-876922.php

Ansprechpartner:

Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
Tel.: (030) 9018 22839
E-Mail: beteiligung.sga[at]ba-mitte.berlin.de

Ausstellung der Ergebnisse zum Wettbewerb Rathaus und Marx-Engels-Forum Berlin Mitte

Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums

JETZT MITMISCHEN!

Am Nettelbeckplatz soll was passieren!

Maßnahmensammlung zur Belebung des Nettelbeckplatzes.

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
raum_mischmit_internet
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsextern)
Gottschedstraße 33
13357 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Ukraine
Covid-19
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X