
Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte
Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.
Inhaltliche Beschreibung
– Verfügungsfond zur Förderung von Aktionen die die Nachbarschaft stärken
– Zielgruppe: Engagierte Personen und Gruppen aus der Bezirksregion
– Begleitung der Umsetzung: Stadtteilkoordination als Geschäftsstelle
– Mittelvergabe: Jury aus sieben bis neun ehrenamtlichen Mitgliedern (Freiwillige aus der Bezirksregion Moabit West)
maximale Antragssumme: 500 €
Betroffenes Gebiet:
Bezirksregion Moabit West
Art der Finanzierung:
Bezirkshaushalt
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Die Stadtteilkoordination verwaltet eine Stadtteilkasse für die Bezirksregion Moabit West. Damit stehen finanzielle Mittel für lokale Aktionen in der Nachbarschaft zur Verfügung. Anträge können Bewohnerinnen und Bewohner, lokale Gruppen und Vereine stellen.
Ansprechpartner:
Esther Klobe-Weihmann
Stadtteilkoordination Moabit West
Tel.: 0176 7649 7885 / (030) 3908 1215
E-Mail: stk-moabit-west[at]berlin.de
Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.
Bebauungsplan für die Grundstücke Müllerstraße 25 / Antonstraße 47, Antonstraße 46 und das Flurstück 554 (Schulstraße 5-6 tlw.) sowie die davor liegenden Straßenflurstücke bis zur Fahrbahnmitte.