
Ausstellung der Ergebnisse zum Wettbewerb Rathaus und Marx-Engels-Forum Berlin Mitte
Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums
Inhaltliche Beschreibung
Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Nutzungen (Gewerbegebiet). Mit dem Bebauungsplan wird der vorhandene Gewerbestandort planungsrechtlich gesichert und weiterentwickelt. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Mai 2022
Betroffenes Gebiet:
Block 220 zwischen Müllerstraße, Fennstraße, Tegeler Straße und Ringbahntrasse
Art der Finanzierung:
privat
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt nach § 3 Baugesetzbuch. Zum Zeitpunkt der Beteiligungsverfahren werden die Unterlagen in mein.berlin.de zur Verfügung gestellt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB wird voraussichtlich im 4. Quartal 2021 durchgeführt. Die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB findet im späteren Verlauf des Verfahrens statt.
Ansprechpartner:
Paul Heller
Stadtentwicklungsamt
Tel.: (030) 9018 45838
E-Mail: paul.heller[at]ba-mitte.berlin.de
Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums
Mit dem Bebauungsplan 1-112a sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Sicherung einer Nutzungsmischung aus Wohnen, Kultur und Kleingewerbe sowie denkmalgerechte Nachverdichtungen geschaffen werden. Dabei sollen die bestehende Nutzergruppen am Standort gesichert werden.