
Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte
Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.
Inhaltliche Beschreibung
Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine öffentliche Parkanlage und für Gemeinbedarfsflächen. Diese erhalten die Zweckbestimmung „Kunst- und Kulturzentrum“. Mit dem Bebauungsplan werden der vorhandene Park und das ‚Zentrum für Kunst und Urbanistik‘ planungsrechtlich gesichert. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: 2020 – 2024
Betroffenes Gebiet:
Bezirksregion Moabit West Siemensstraße 27, 10551 Berlin
Art der Finanzierung:
öffentliche Mittel
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt nach § 3 Baugesetzbuch. Zum Zeitpunkt der Beteiligungsverfahren werden die Unterlagen in mein.berlin.de zur Verfügung gestellt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB soll im Herbst 2022 stattfinden. Die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB folgt im weiteren Verfahren.
Ansprechpartner:
Paul Heller
Stadtentwicklungsamt
Tel.: (030) 9018 45838
E-Mail: paul.heller[at]ba-mitte.berlin.de
Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.
Mit dem Bebauungsplan 1-112a sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Sicherung einer Nutzungsmischung aus Wohnen, Kultur und Kleingewerbe sowie denkmalgerechte Nachverdichtungen geschaffen werden. Dabei sollen die bestehende Nutzergruppen am Standort gesichert werden.