Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Bezirk Mitte
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Nachbarschaften
    • Beteiligung vor Ort
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles & Angebote
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
Menü
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Bezirk Mitte
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Nachbarschaften
    • Beteiligung vor Ort
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles & Angebote
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
  • Osloer Straße

Einrichten von Diagonalsperren im Bellermannkiez

  • Kosten: noch nicht beziffert
  • Status: In Umsetzung

Inhaltliche Beschreibung

Das Straßen- und Grünflächenamt errichtet zur Unterbindung des Durchgangsverkehrs in folgenden Kreuzungsbereichen Diagonal-sperren:
• Bellermannstr. / Heidebrinker Str. / Eulerstr.
• Stettiner Str. / Bellermannstr.
• Klever Str. / Euler Str.
• Eulerstr. / Jülicher Str.
• Bellermannstr. / Grüntaler Str.
Dieses Bauvorhaben soll zur Verkehrsberuhigung beitragen und im Verbund einen Kiezblock bilden. Grundlage dieser Maßnahme sind das integrierte Verkehrskonzept „Quartiersmanagement Badstraße“ sowie der BVV-Beschluss 2866/V „Für sichere und lebenswerte Kieze – Durchgangsverkehr in den Wohnquartieren verhindern“.

geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Bauphase 2021 – 2022, Fertigstellung Bellermannstr. / Heidebrinker Str. / Eulerstr. (Dez. 2021)

Betroffenes Gebiet:

Bezirksregion Osloer Straße,
Bellermannkiez, 13357 Berlin

Art der Finanzierung:

Bezirkshaushalt

Beteiligung:

Ja

Begründung:

2019 wurde die Quartiersbevölkerung aktiv in die Erarbeitung des Verkehrskonzeptes eingebunden. Im Dezember 2019 wurde das Verkehrskonzept im Ausschuss für Umwelt, Natur, Verkehr und Grünflächen vorgestellt. Im Oktober 2020 hat der Quartiersrat im QM Badstraße die Errichtung von Diagonalsperren im Bellermannkiez beschlossen. In einer öffentlichen Online-Veranstaltung im April 2021 wurde das Kiezblock Modell vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. In einer öffentlichen Folgeveranstaltung am 02.07.2021 wurden auf Basis der Vorschläge des QM Badstraße die aktuellen Planungen vorgestellt und gemeinsam mit Vertreter*innen des Bezirksamtes diskutiert. Seit 2021 wird im Zuge der Verstetigung des Projektes „KlimaKiez Badstraße“ die Quartiersbevölkerung aktiv an der Ideenfindung und Realisierung u.a. für die Verkehrsberuhigung in der Bellermannstraße, beteiligt.

Externer Link(s)

https://mein.berlin.de/vorhaben/2022-00545/

https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/planung-entwurf-neubau/einrichten-von-diagonalsperren-im-bellermannkiez-1173910.php

Ansprechpartner:

Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
Tel.: (030) 9018 22839
E-Mail: beteiligung.sga[at]ba-mitte.berlin.de

Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte

Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.

JETZT MITMISCHEN!

Lärmaktionsplan 2024–2029

Fortschreibung des Lärmaktionsplans für ein leiseres Berlin

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
raum_mischmit_internet
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(amtsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(trägerseitig)
Gottschedstraße 33
13357 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Energiekrise
Ukraine
Covid-19
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X