Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Über Uns
    • Raum für Beteiligung
    • Gute Beteiligung
    • Unsere Angebote
    • Newsletter
    • Sprechstunden
    • Leitlinien
  • Beteiligung
    • Vorhabenliste
    • Beteiligungsverfahren
    • Anregungen: Vorhaben und Beteiligung
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Beteiligungsbeirat
    • Gestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
    • Beteiligungsmöglichkeiten der BVV
  • vor Ort
    • Beteiligung vor Ort
    • Stadtteilkoordination
    • Freiwilligenagentur
    • Links
  • Veranstaltungen
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
Menü
  • Über Uns
    • Raum für Beteiligung
    • Gute Beteiligung
    • Unsere Angebote
    • Newsletter
    • Sprechstunden
    • Leitlinien
  • Beteiligung
    • Vorhabenliste
    • Beteiligungsverfahren
    • Anregungen: Vorhaben und Beteiligung
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Beteiligungsbeirat
    • Gestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
    • Beteiligungsmöglichkeiten der BVV
  • vor Ort
    • Beteiligung vor Ort
    • Stadtteilkoordination
    • Freiwilligenagentur
    • Links
  • Veranstaltungen
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
  • Bezirksregionenübergreifend

Entwicklung und Implementierung einer Rahmenstrategie „Gesund leben. Berlin Mitte“

  • Kosten: 462.694 €
  • Status: Prozessplanung, Bestands- und Bedarfsanalyse

Inhaltliche Beschreibung

Mit der Entwicklung und Implementierung einer Rahmenstrategie „Gesund leben. Berlin Mitte“ soll ein verlässlicher Rahmen für die bezirkliche Prävention und Gesundheitsförderung für die gesamte Bevölkerung des Bezirks geschaffen werden. Hierfür werden die für die Lebensphase „Gesund aufwachsen“ erprobten Strukturen und Prozesse (insbesondere Gesundheitsziele, Aktionsplan, Präventionsnetz) überalle Lebensphasen etabliert („Gesund älter werden“ und „Gesunde Lebensmitte).
Die letzte Lebensphase steht mit dem Gesundheitszielprozess „Gesund älter werden“ hierbei zunächst im Fokus. Auf Grundlage der im Bezirk bestehenden Strukturen und Bedarfe werden Handlungsfelder und Gesundheitsziele für die Gesundheitsförderung der älteren Bevölkerung in Mitte formuliert, die den Rahmen für anschließende Maßnahmenplanung und –umsetzung bilden.

geplanter Umsetzungszeitraum: 2021 – 2026

Betroffenes Gebiet:

Bezirk Mitte

Art der Finanzierung:

Projektförderung im Rahmen des GKV- Bündnisses für Gesundheit und Haushaltsmittel des Bezirks

Beteiligung:

Ja

Begründung:

Eine Beteiligung von Akteuren, Netzwerken und Bürger*innen in Gesundheitszielprozessen ist vorgesehen, die Planungen dazu sind aber noch nicht konkretisiert.

Externer Link(s)

Ansprechpartner:

Tobias Prey
OE Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes – Gesundheitsförderung
Tel.: (030) 9018 42395
E-Mail: tobias.prey[at]ba-mitte.berlin.de

Julia König
OE Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes – Gesundheitsförderung
Tel.: (030) 9018 42204
E-Mail: julia.koenig[at]ba-mitte.berlin.de

Am Nettelbeckplatz soll was passieren!

Maßnahmensammlung zur Belebung des Nettelbeckplatzes.

JETZT MITMISCHEN!

S 21 Nordringanbindung Hauptbahnhof – Potsdamer Platz, 2. Bauabschnitt“, Strecke: Nr.: 6017 von km 2,4+51 bis km 2,6+00 bzw. 3,1+82 im Bezirk Mitte von Berlin“

Öffentliche Bekanntmachung
über die Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben.

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
raum_mischmit_internet
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(amtsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(trägerseitig)
Chausseestraße 49
10115 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Sofortprogramm des Senats
Ukraine
Energiekrise
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X