
ISEK für das Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Förder- und Sanierungsgebiet Badstraße/Pankstraße
Inhaltliche Beschreibung
In der Stromstraße wurden zwischen Alt-Moabit und der Altonaer Straße in den letzten Jahren die Radverkehrsanlagen abschnittsweise erneuert. Derzeit erfolgt die Planung für den Abschnitt zwischen Lessingbrücke und Alt-Moabit. Hierfür wird der Radweg im Seitenraum erneuert und aufgeweitet bzw. wird ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn markiert. Im Vorfeld der Kreuzung Stromstraße/Alt-Moabit ist eine Protected Bikelane vorgesehen. Weiterhin wird der Seitenraum erneuert und die Querungsstelle auf Höhe der Essener Straße barrierefrei ausgebaut. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Projektzeitraum 2019 – 2023, Ausführungsplanung
Betroffenes Gebiet:
Bezirksregion Moabit West Berlin Moabit, Stromstraße zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke (Fahrtrichtung Norden)
Art der Finanzierung:
Finanzierung durch das Programm „Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs“ (SenUVK)
Beteiligung:
Nein
Begründung:
Bauliche Sanierungsmaßnahme
Ansprechpartner:
Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
Tel.: (030) 9018 22839
E-Mail: beteiligung.sga[at]ba-mitte.berlin.de
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Förder- und Sanierungsgebiet Badstraße/Pankstraße
Zwischen Thomasiusstraße und Calvinstraße soll ein Freiraum für Fußverkehr mit neuen Qualitäten entstehen.