
Checkpoint Charlie 2022
Städtebauliches Dialogverfahren zum Bildungs- und Erinnerungsort.
Inhaltliche Beschreibung
Einrichtung neuer Anwohnerparkzonen im Jahr 2022. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Sukzessiver Start der Parkzonen 77, 78, 79, 80, 81 und 82 beginnend ab dem 15.03.2022
Betroffenes Gebiet:
Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen Lage der Parkzonen: siehe: www.parkeninmitte.de
Art der Finanzierung:
Finanzierung über den Bezirkshaushalt, konkret den Wirtschaftsplan der Parkraumbewirtschaftung. Zudem erfolgt eine Förderung der Maßnahme über die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SIWA).
Beteiligung:
Nein, aber Durchführung von Informationsveranstaltungen
Begründung:
Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung beruht auf verkehrsbehördlicher Anordnung für die keine Bürgerbeteiligung vorgesehen ist. Vor Start jeder einzelnen Parkzone werden Informationsveranstaltungen für die Anwohner*innen und im Gebiet ansässigen Betriebe durchgeführt werden.
Ansprechpartner:
Marc Stevens
Ordnungsamt
Tel.: (030) 9018 22733
E-Mail: m.stevens[at]ba-mitte.berlin.de
Städtebauliches Dialogverfahren zum Bildungs- und Erinnerungsort.
Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Nutzungen (Gewerbegebiet). Er soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den 2022 in einem Wettbewerbsverfahren ermittelten städtebaulichen Entwurf für den Blockinnenbereich zwischen Gustav-Meyer-Allee und Voltastraße schaffen. Vorgesehene Nutzungen sind neben Büroflächen auch Produktion und Forschung. Zudem entstehen öffentlich nutzbare Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität, neue Durchwegungen sowie eine zentrale Grünfläche.