
Mehr als Parken! – Ihre Ideen für den Parkscheinautomaten der Zukunft
Ideensammlung für neue Funktionen an Parkscheinautomaten
Inhaltliche Beschreibung
In der Amrumer Straße sollen Radverkehrsanlagen auf der Fahrbahn markiert werden. In Fahrtrichtung Luxemburger Straße / Föhrer Straße wird hierzu ein durch Poller geschützter Radfahrstreifen und in Fahrtrichtung Seestraße ein herkömmlicher Radfahrstreifen eingerichtet. Im Vorfeld wird hierzu punktuell die Fahrbahndecke sowie die Betonfelder an zwei Bushaltestellen erneuert. Dem Kfz-Verkehr steht künftig in beiden Fahrtrichtungen jeweils ein Fahrstreifen sowie ein Parkstreifen zur Verfügung. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Bauphase: 2. Quartal 2022 – 4. Quartal 2022
Betroffenes Gebiet:
Berlin Wedding,
Amrumer Straße zwischen Seestraße und Luxemburger Straße / Schulstraße
Art der Finanzierung:
Finanzierung durch das Programm „Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs“ (SenUVK) sowie aus bezirklichen Unterhaltungsmitteln
Beteiligung:
Nein
Begründung:
Bauliche Sanierungsmaßnahme
Ansprechpartner:
Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
Tel.: (030) 9018 22839
E-Mail: beteiligung.sga[at]ba-mitte.berlin.de
Ideensammlung für neue Funktionen an Parkscheinautomaten
Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Nutzungen (Gewerbegebiet). Er soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den 2022 in einem Wettbewerbsverfahren ermittelten städtebaulichen Entwurf für den Blockinnenbereich zwischen Gustav-Meyer-Allee und Voltastraße schaffen. Vorgesehene Nutzungen sind neben Büroflächen auch Produktion und Forschung. Zudem entstehen öffentlich nutzbare Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität, neue Durchwegungen sowie eine zentrale Grünfläche.