Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
Menü
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Alexanderplatz

Plansche Singerstraße

  • Kosten: 2.025.000 €
  • Status: In Umsetzung

Inhaltliche Beschreibung

Das Straßen- und Grünflächenamt plant den Umbau der historischen Kinderplansche Singerstraße in einen zeitgemäßen Wasserspielplatz. Neben der Plansche selbst, soll auch die angrenzende Grün-, Bewegungs- und Spielfläche generationenübergreifend erneuert werden.
Der Baubeginn erfolgte im Dezember 2021. Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitte unterteilt und umfassen im Wesentlichen die Sanierung der Plansche und den Einbau diverser Wassersprühelemente, die Sanierung der Plattenwege und die Schaffung weiterer Aufenthalts-bereiche mit diversen Spiel- und Fitnessangeboten. Zusätzlich werden Gehölzflächen neu angelegt, neue Bäume gepflanzt und Teile der Rasenflächen überarbeitet. Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten werden voraussichtlich Ende Juni 2023 fertiggestellt.

geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: 2018 – 2023

Betroffenes Gebiet:

Bezirksregion Alexanderplatz,
Singerstraße, 10179 Berlin

Art der Finanzierung:

Städtebaulicher Denkmalschutz

Beteiligung:

Ja

Begründung:

Für die Gestaltung der Freiraumflächen wurde durch die Prozesssteuerung (KoSP GmbH) ein öffentliches Beteiligungsverfahren organisiert. Der erste öffentliche Ideenworkshop fand am 23. Oktober 2018 statt. 2018 begann außerdem ein zweistufige Gutachterverfahren. Bei einem öffentlichen Ideenworkshop am 23.10.2018 wurden alle Entwürfe vorgestellt und drei favorisierte Entwürfe durch BewohnerInnen und FachgutachterInnen ausgewählt. In der 2. Phase des Verfahrens überarbeiteten die drei Büros ihre Entwürfe und stellten diese dann während der Gutachtersitzung am 08. Januar 2019 vor. Das Büro Levin & Monsigny wurde für die Neugestaltung der Plansche und der umgebenden Freiflächen ausgewählt. Die Planung wurde am 10. September 2019 bei einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt.

Externer Link(s)

https://mein.berlin.de/vorhaben/2020-00107/

https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/planung-entwurf-neubau/plansche-singerstrasse-1163398.php

https://www.kma-mitte.de/projekte/plansche-singerstrasse

Ansprechpartner:

Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
Tel.: (030) 9018 22839
E-Mail: beteiligung.sga[at]ba-mitte.berlin.de

Planungskonzept Grünzug Michaelkirchstraße

Der südliche Abschnitt der Michaelkirchstraße soll verkehrsberuhigt und der Grünraum in Verbindung mit dem Straßenraum aufgewertet werden. Dazu hat das Bezirksamt Mitte ein Planungskonzept zur Entwicklung des Grün- und Straßenraums in Auftrag gegeben.

JETZT MITMISCHEN!

Erneuerung der Torstraße zwischen der Chausseestraße und der Karl-Liebknecht-Straße

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz beabsichtigt, die 2 km lange Torstraße zwischen der Chausseestraße und der Karl-Liebknecht-Straße in der gesamten Straßenraumbreite grundhaft zu erneuern und umzugestalten.

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
Logo 2.0 RGB_white
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsextern)
Gottschedstraße 33
13357 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Ukraine
Covid-19
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X