Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Bezirk Mitte
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Nachbarschaften
    • Beteiligung vor Ort
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles & Angebote
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
Menü
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Bezirk Mitte
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Nachbarschaften
    • Beteiligung vor Ort
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles & Angebote
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Leichte Sprache
  • Parkviertel

Quartiersentwicklung Friedhof St. Johannes-Evangelist

  • Kosten: 55.853 €
  • Status: In Planung

Inhaltliche Beschreibung

Beteiligungs- und Konzeptverfahren zur Identifikation einer städtebaulichen Leitidee und zur Ermittlung der Grundlagen für das anschließende Bebauungsplanverfahren.

geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Der Projektrealisierungszeitraum ist aufgrund der aktuellen Nutzung der Fläche als Friedhof sehr langfristig. Das aktuelle Konzeptverfahren wird voraussichtlich Mitte 2023 abgeschlossen.

Betroffenes Gebiet:

Bezirksregion Parkviertel Zwischen Schillersiedlung (Westen), Barfusstraße (Süden), Aroser Allee (Osten) und Holländerstraße (Norden)

Art der Finanzierung:

Mittel aus der Sonderzuweisung für Wohnungsbau sowie Eigenmittel des Evangelischen Friedhofsverbandes Berlin Stadtmitte als Flächeneigentümer

Beteiligung:

Ja

Begründung:

Die Bürgerbeteiligung ist ein entscheidendes Instrument für eine nachhaltige Entwicklung des ehemaligen Friedhofes.

Vom 20.09.2021 bis 28.10.2021 fand eine Online-Beteiligung auf mein.Berlin.de statt. Zusätzlich wurde am 28.09.2021 eine Vor-Ort-Veranstaltung durchgeführt. Es wird im weiteren Verlauf Gremien-Workshops geben, bei denen auch Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgesellschaft teilnehmen.

Externer Link(s)

https://mein.berlin.de/projekte/friedhof-st-johannes-evangelist-2030-zusammen-gest/

Ansprechpartner:

Thomas Rutschke
Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Tel.: (030) 9018 45829
E-Mail: thomas.rutschke[at]ba-mitte.berlin.de

Ihre Meinung zum Tourismus in Berlin Mitte!

Umfrage zum Tourismus im Bezirk Mitte

JETZT MITMISCHEN!

ISEK Fortschreibung für das Fördergebiet KMA II

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Fördergebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt (KMA II) in Berlin-Mitte

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
raum_mischmit_internet
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(amtsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürger*innenbeteiligung
(trägerseitig)
Gottschedstraße 33
13357 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Energiekrise
Ukraine
Covid-19
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X