
Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte
Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.
Inhaltliche Beschreibung
Auf Grundlage eines in Kooperation mit dem Bezirk Mitte von Berlin durchgeführten städtebaulich-hochbaulichen Workshopverfahrens plant der Vorhabenträger (Leopold Stiefel, Ingolstadt) auf den Grundstücken Turmstraße 28-29 und Stromstraße 60 bis 62 ein Ensemble aus Wohn- und Geschäftshäusern zu errichten. Neben Einzelhandelsnutzungen im Erdgeschoss und ersten Vollgeschoss, die die Nutzungen des ehemaligen Hertie-Grundstücks ergänzt, sind Büro- Verwaltungseinrichtungen sowie Wohnnutzung geplant.
Betroffenes Gebiet:
Grundstücke Turmstraße 28-29 und Stromstraße 60-62 sowie eine Teilfläche der Stromstraße im Bezirk Mitte, Ortsteil Moabit
Art der Finanzierung:
privat
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt nach § 3 Baugesetzbuch. Zum Zeitpunkt der Beteiligungsverfahren werden die Unterlagen in mein.berlin.de zur Verfügung gestellt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB fand 2020 statt. Die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB folgt im weiteren Verfahren.
Ansprechpartner:
Fachbereich Stadtplanung
Tel.: (030) 9018 45846
E-Mail: Stadtplanung[at]ba-mitte.berlin.de
Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.
Umfrage zum Tourismus im Bezirk Mitte.