Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
Menü
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Bezirksregionenübergreifend

Wirtschaftsflächenkonzept Mitte

  • Kosten: 90.000 €
  • Status: In Umsetzung

Inhaltliche Beschreibung

Durch die Erstellung des Wirtschaftskonzepts für den Bezirk Mitte sollen unmittelbar die folgenden Ziele erreicht werden:
– Die Gewerbe(flächen)situation im Bezirk Mitte ist in ihrem Umfang und in ihrer Qualität detailliert beschrieben und analysiert.
– Eine solide und aktuelle Datenbasis für den Wirtschaftsstandort Mitte liegt vor.
– Der zukünftige Bedarf an Gewerbe- und Büroflächen ist – möglichst detailliert – prognostiziert und Flächenpotenziale hierfür identifiziert.
– Handlungsbedarfe und Potenziale der einzelnen bezirklichen Gewerbestandorte sowie Standorte für produktionsnahe Dienstleistungs- und Büronutzung sind identifiziert und Maßnahmen für deren Sicherung und Weiterentwicklung liegen vor.
– Handlungsempfehlungen für die zukünftige (Weiter-)Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Mitte liegen vor.
– Gebiete und Standorte, in denen die Flächeneffizienz gewerblicher Nutzung durch Nachverdichtung gesteigert werden kann, sind definiert und Umsetzungsvorschläge liegen vor.
– Formulierte Maßnahmen, Handlungsempfehlungen, Umsetzungsvorschläge und Ideen sind realistisch, umsetzungsorientiert; Verantwortlichkeiten, Zeithorizonte und Prioritäten sind festgelegt.

geplanter Umsetzungszeitraum / Stand Oktober 2021 – November 2022

Betroffenes Gebiet:

Bezirk Mitte

Art der Finanzierung:

Mittel von SenWiEnBe (Bezirkliche Maßnahmen zur Verbesserung der Standortbedingungen von Gewerbebetrieben)

Beteiligung:

Ja

Begründung:

TÖB (IHK, HWK, SenWiEnBe, angrenzende Bezirke, etc.) als Begleitgremium. Die Einbindung von Wirtschaftsakteur*innen und -netzwerken bei Erstellung durch das Gutachterbüro ist vorgesehen.

März 2022 – Beispielhafte Begehung des Gewerbegebietes Provinzstraße oder Gerichtshöfe mit Vertreter*innen verschiedener Fachämtern des BA Mitte, der SenWiEnBe, IHK und dem Projektträger Lokation S. Dabei soll die Gewerbe(flächen)situation vor Ort diskutiert werden und Bedarfe sichtbar werden.

Externer Link(s)

https://mein.berlin.de/vorhaben/2022-00502/

https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1161502.php

Ansprechpartner:

Beate Brüning
Wirtschaftsförderung
Tel.: (030) 9018 34372
E-Mail: beate.bruening[at]ba-mitte.berlin.de

Ideenwettbewerb zur Namensfindung – Dachschrift am Haus der Statistik

Das Modellprojekt Haus der Statistik und die KOOP5 rufen zu einem breiten Ideenwettbewerb auf, um Vorschläge aus der Stadtgesellschaft, Nachbarschaft und von künftigen Nutzerinnen und Nutzern zu sammeln. Reichen Sie jetzt Ihre Ideen ein!

JETZT MITMISCHEN!

Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte

Betrachten und kommentieren Sie den Siegerentwurf und die Jurybegründung für die Neugestaltung der Mühlendammbrücke.

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
raum_mischmit_internet
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsextern)
Gottschedstraße 33
13357 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Energiekrise
Ukraine
Covid-19
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X