
Ich möchte das kopieren
Phasellus in molestie quam, vel rutrum tellus. Nam et velit iaculis, malesuada mi in, molestie felis. Quisque ultrices leo arcu, id ultrices est ultrices eget. Sed justo augue, laoreet sit amet felis a, fringilla scelerisque urna. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis accumsan laoreet tortor, sed pulvinar felis porta eget. Vestibulum vel dictum urna. Pellentesque at pulvinar urna.
Fusce in euismod ante, ut cursus sapien. Nunc gravida justo sit amet ante mattis fermentum. Pellentesque ultrices felis in ligula consectetur, id elementum augue blandit. Aliquam semper velit bibendum, viverra magna ut, sagittis diam. Etiam vitae ornare mauris, vitae congue arcu. Pellentesque sed odio ex. Sed sollicitudin felis vitae ex suscipit, eu finibus nisi aliquam. Phasellus sollicitudin fermentum imperdiet. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Aliquam maximus pulvinar lorem, et mattis nunc porttitor sed. Suspendisse potenti. Phasellus facilisis eros felis. Duis lacinia quam ut massa euismod, et ornare risus feugiat.
Sie haben sicher Fragen, oder?
Hier finden Sie Antworten.
Wie kann ich meine Ideen und Wünsche für Berlin Mitte einbringen?
Wie funktioniert Bürger*innen*beteiligung eigentlich?
Wie kann ich mit euch persönlich in Kontakt treten?
Wo kann ich mich beschweren, wenn etwa in Berlin Mitte nicht so läuft, wie ich es möchte?
Welche Veranstaltungen und Informationsmöglichkeiten gibt es noch?
Welche Beteiligungsangebote gibt es in Berlin Mitte aktuell?
FAQ
Die häufigsten Fragen an uns, in einem Schlag beantwortet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist mittemachen-berlin?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wie kann ich mich beteiligen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Misch mit in Mitte?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Laufende
Beteiligungsverfahren

Erweiterung Sprengelpark
Zwischen dem Pekinger Platz und dem Sprengelpark wird die Kiautschoustraße in einen grünen Bereich umgestaltet. Ziel ist es, die Flächen zu einer zusammenhängenden öffentlichen Grünanlage zu verbinden und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Bebauungsplan 1-118 – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Mit dem Bebauungsplan 1-118 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau von Wohngebäuden und eines Gebäudes für gewerbliche Nutzungen sowie die planungsrechtliche Sicherung der bestehenden Wohnbebauung und gewerblicher Nutzungen geschaffen werden.

Umsetzung von Kiezblocks zur Steigerung der Lebensqualität
Der Bezirk Berlin-Mitte wächst und der öffentliche Raum wird immer stärker beansprucht. Um die Lebensqualität in den Kiezen zu verbessern, plant das Bezirksamt die Einführung sogenannter Kiezblocks – verkehrsberuhigte Bereiche zwischen den Hauptstraßen.

Bebauungsplan III-233-1 „Quartier Am Humboldthain“ – Beteiligung der Öffentlichkeit
Mit dem Bebauungsplan III-233-1 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur umfassenden städtebaulichen Neuordnung und Weiterentwicklung eines historischen, innerstädtischen Gewerbegebiets zu einem wissenschaftsnahen Wirtschaftsstandort geschaffen werden.

Bebauungsplan II-26-1VE im Bezirk Mitte
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau eines siebengeschossigen Wohn-, Geschäfts- und Bürogebäudes.

Bebauungsplan II-201da „Humboldthafen Süd“ im Bezirk Mitte
Was ist geplant? Mit der Aufstellung des Bebauungsplans II-201da „Humboldthafen Süd“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des südlichen Bereichs des Humboldthafens geschaffen werden.

Erweiterung Sprengelpark
Zwischen dem Pekinger Platz und dem Sprengelpark wird die Kiautschoustraße in einen grünen Bereich umgestaltet. Ziel ist es, die Flächen zu einer zusammenhängenden öffentlichen Grünanlage zu verbinden und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Bebauungsplan 1-118 – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Mit dem Bebauungsplan 1-118 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau von Wohngebäuden und eines Gebäudes für gewerbliche Nutzungen sowie die planungsrechtliche Sicherung der bestehenden Wohnbebauung und gewerblicher Nutzungen geschaffen werden.

Umsetzung von Kiezblocks zur Steigerung der Lebensqualität
Der Bezirk Berlin-Mitte wächst und der öffentliche Raum wird immer stärker beansprucht. Um die Lebensqualität in den Kiezen zu verbessern, plant das Bezirksamt die Einführung sogenannter Kiezblocks – verkehrsberuhigte Bereiche zwischen den Hauptstraßen.

Bebauungsplan III-233-1 „Quartier Am Humboldthain“ – Beteiligung der Öffentlichkeit
Mit dem Bebauungsplan III-233-1 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur umfassenden städtebaulichen Neuordnung und Weiterentwicklung eines historischen, innerstädtischen Gewerbegebiets zu einem wissenschaftsnahen Wirtschaftsstandort geschaffen werden.

Bebauungsplan II-26-1VE im Bezirk Mitte
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau eines siebengeschossigen Wohn-, Geschäfts- und Bürogebäudes.

Bebauungsplan II-201da „Humboldthafen Süd“ im Bezirk Mitte
Was ist geplant? Mit der Aufstellung des Bebauungsplans II-201da „Humboldthafen Süd“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des südlichen Bereichs des Humboldthafens geschaffen werden.
Laufende
Beteiligungsverfahren
Phasellus in molestie quam, vel rutrum tellus. Nam et velit iaculis, malesuada mi in, molestie felis. Quisque ultrices leo arcu, id ultrices est ultrices eget. Sed justo augue, laoreet sit amet felis a, fringilla scelerisque urna. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis accumsan laoreet tortor, sed pulvinar felis porta eget. Vestibulum vel dictum urna. Pellentesque at pulvinar urna.
Fusce in euismod ante, ut cursus sapien. Nunc gravida justo sit amet ante mattis fermentum. Pellentesque ultrices felis in ligula consectetur, id elementum augue blandit. Aliquam semper velit bibendum, viverra magna ut, sagittis diam. Etiam vitae ornare mauris, vitae congue arcu. Pellentesque sed odio ex. Sed sollicitudin felis vitae ex suscipit, eu finibus nisi aliquam. Phasellus sollicitudin fermentum imperdiet. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Aliquam maximus pulvinar lorem, et mattis nunc porttitor sed. Suspendisse potenti. Phasellus facilisis eros felis. Duis lacinia quam ut massa euismod, et ornare risus feugiat.
Stefan Fieber
für Bürgerbeteiligung