Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
Menü
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Brunnenstraße Süd

Invalidenstraße – Radverkehrsanlagen zwischen Brunnenstraße und Gartenstraße

  • Kosten: HZ 1 – 180.000 €
  • Status: In Umsetzung

Inhaltliche Beschreibung

Die Infrastruktur in der Invalidenstraße zwischen Gartenstraße und Brunnenstraße soll insbesondere für die Radfahrenden und zu Fuß Gehenden verbessert werden. Auch vor dem Hintergrund des Mobilitätsgesetzes, nachdem die Verkehrssicherheit vor den Belangen des ruhenden Verkehrs (Erhalt von Parkplätzen) steht, ist eine Umorganisation der Verkehrsräume unerlässlich.
Teil des ersten Umsetzungshorizontes (HZ 1) sind die bis Ende 2020 geplanten Maßnahmen, welche die Einrichtung eines beidseitigen geschützten Radfahrstreifens mit Leitboys beinhaltet. Somit müssen die Radfahrenden nicht mit dem Individualverkehr gemeinsam den Gleisbereich der Straßenbahn befahren. Das derzeit vorhandene Parken und Halten wird weitgehend unterbunden und die derzeit vorhandenen Ladezonen werden in die angrenzenden Nebenstraßen verlegt. In der Ackerstraße wird südlich der Invalidenstraße auf der Ostseite eine 30 m lange Lieferzone eingerichtet. In der Elisabethkirchstraße, nördlich der Invalidenstraße, eine 11,50 m lange Lieferzone.
In einem zweiten Umsetzungshorizont (HZ 2) werden bauliche und langfristige Maßnahmen integriert, welche in der weiteren Planung zu überprüfen sind. Vorgesehen ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen, die bauliche Umgestaltung von Knotenpunkten sowie ggf. die Anpassung der Signalisierung an den Knotenpunkten.

geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Umsetzung HZ 1 abgeschlossen

Betroffenes Gebiet:

Bezirksregion Brunnenstraße Süd
Invalidenstraße

Art der Finanzierung:

Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs (Radwegeprogramm)

Beteiligung:

Ja

Begründung:

Geplant im HZ 2.

Externer Link(s)

https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/planung-entwurf-neubau/invalidenstra-e—radverkehrsanlagen-zwischen-brunnenstra-e-und-gartenstra-e-1015393.php

https://mein.berlin.de/vorhaben/2022-00541/

Ansprechpartner:

Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
Tel.: (030) 9018 22839
E-Mail: beteiligung.sga[at]ba-mitte.berlin.de

Ausstellung der Ergebnisse zum Wettbewerb Rathaus und Marx-Engels-Forum Berlin Mitte

Offener zweiphasiger landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums

JETZT MITMISCHEN!

Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte – 3. Online-Beteiligung

Nehmen Sie teil an der 3. Online-Beteiligung am 15.06.2022 auf mein.Berlin.de!

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
raum_mischmit_internet
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsextern)
Gottschedstraße 33
13357 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Ukraine
Covid-19
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X