Zum Inhalt wechseln
B_Logo_M_PT_4C
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
Menü
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitlinien für Bürgerbeteiligung
    • Team
  • Unser Bezirk
    • Vorhabenliste
    • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Anregungen im Bezirk Mitte
    • formelle Beteiligung / Bebauungspläne
    • Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin Mitte
    • Der Beteiligungsbeirat Berlin Mitte
    • Neugestaltung des öffentlichen Raums in Mitte
  • Unsere Nachbarschaften
    • Beteiligung in meiner Nähe
    • Videosammlung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Nützliche Links
    • Materialiensammlung
  • عربي, English, Türkçe
    • عربي
    • English
    • Türkçe
  • Brunnenstraße Nord

Neugestaltung Weddingplatz

  • Kosten: 3.030.000 €
  • Status: In Planung

Inhaltliche Beschreibung

Aufwertung des öffentlichen Raumes im Bereich S-/ U-Bahnhof Wedding. Landschaftsarchitektonische Neugestaltung des Weddingplatzes.

Geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Fertigstellung der Bauplanungsunterlagen Anfang 2. Quartal 2022. Baubeginn Ende 2022 / Anfang 2023

Betroffenes Gebiet:

Lebendiges Zentrum und Sanierungsgebiet Müllerstraße

Art der Finanzierung:

Städtebaufördermittel Programm Lebendiges Zentrum

Beteiligung:

Ja

Begründung:

Einbeziehung von Akteuren der Nachbarschaft, u.a. Anwohner*innen, Gewerbetreibende und Eigentümer*innen wie Syrisch Orthodoxe Kirche, Bayer und Berlinhaus, Stadtteilvertretung: Information zum Vorhaben, Überprüfung der Ziele des Vorhabens und Aufnahme von weiteren Hinweisen und Anregungen insbesondere auch für die Erarbeitung der Aufgabenstellung.

Mai – Juni 2019: Umfrage (online und analog) zur Sammlung von Anregungen und Ideen für die Neugestaltung. 13.06. – 14.06.2019: Auftaktveranstaltung auf dem Weddingplatz. Ausstellung von stud. Arbeiten zum Platz und zu den Ergebnissen der Umfrage, Information über das Gebiet und das Vorhaben, Gesprächsrunde zwischen Eigentümer*innen und Gewerbetreibenden und dem Bezirksstadtrat sowie weiteren Vertreter*innen des Bezirks und des Senats, Sammlung von Ideen, Anregungen und Hinweisen (auch von den Anwohner*innen) für die Erarbeitung der Aufgabenstellung. 13.06. – 12.07.2019: Ausstellung der Ergebnisse der Beteiligung im Erdgeschoss Reinickendorfer 1-3 (Schaufenster). 10.06.2020: Gutachtersitzung unter Einbeziehung auch der Stadtteilvertretung „mensch müller“, Bayer etc. Im Vorfeld Online Präsentation der eingereichten Konzepte (Videos) mit der Möglichkeit Hinweise und Anregungen zu geben. 08.05.2021: Ausstellung zum Tag der Städtebauförderung (Schiller-Bibliothek und Zaun Kirche auf dem Weddingplatz) über mehrere Wochen. Öffentliche Vorstellung der Planung und erster Spatenstich in 2022/23)

Externer Link(s)

https://mein.berlin.de/vorhaben/2020-00075/

https://www.muellerstrasse-aktiv.de/

Ansprechpartner:

Gonzalo Milcoff
Stadtentwicklungsamt
Tel.: (030) 9018 45409
E-Mail: gonzalo.milcoff[at]ba-mitte.berlin.de

Ihre Meinung zum Tourismus in Berlin Mitte!

Umfrage zum Tourismus im Bezirk Mitte

JETZT MITMISCHEN!

Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte – 3. Online-Beteiligung

Nehmen Sie teil an der 3. Online-Beteiligung am 15.06.2022 auf mein.Berlin.de!

JETZT MITMISCHEN!
logo_bezirksamt_mitte
SPK Logo Mitte quer RGB
Logo 2.0 RGB_white
logo_list
logo_boscop

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsintern)
Müllerstraße 146
13355 Berlin

Büro für Bürgerbeteiligung
(verwaltungsextern)
Gottschedstraße 33
13357 Berlin

Das Bezirksamt Mitte in den sozialen Medien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
logoberlin-1024x341

Service

Online-Dienstleistungen
Service-App
Termin vereinbaren
Bürgertelefon 115
Notdienste
Gewerbeservice

Behörden

Behörden A-Z
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Bürgerämter
Jobcenter
Einwanderungsamt

Politik & Verwaltung

Landesregierung
Karriere im Land Berlin
Bürgerbeteiligung
Open Data
Vergaben
Ehrenamt

Aktuelles

Ukraine
Covid-19
Pressemitteilungen
Polizeimeldungen
Veranstaltungen

Themen

Gemeinsam Digital
Grundsteuer
Mobilitätswende
Moderne Verwaltung
Berliner Mauer
Berlin im Überblick

weitere Informatioen

Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
BerlinFinder
Stadtplan

X