
„S-Bf Oranienburger Straße, Brandschutztechnische Ertüchtigung, Neubau Südzugang“ im Bezirk Mitte von Berlin
Öffentliche Bekanntmachung
über die Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben.
Inhaltliche Beschreibung
Aufwertung des öffentlichen Raumes im Bereich S-/ U-Bahnhof Wedding. Landschaftsarchitektonische Neugestaltung des Weddingplatzes. Geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Fertigstellung der Bauplanungsunterlagen Anfang 2. Quartal 2022. Baubeginn Ende 2022 / Anfang 2023
Betroffenes Gebiet:
Lebendiges Zentrum und Sanierungsgebiet Müllerstraße
Art der Finanzierung:
Städtebaufördermittel Programm Lebendiges Zentrum
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Einbeziehung von Akteuren der Nachbarschaft, u.a. Anwohner*innen, Gewerbetreibende und Eigentümer*innen wie Syrisch Orthodoxe Kirche, Bayer und Berlinhaus, Stadtteilvertretung: Information zum Vorhaben, Überprüfung der Ziele des Vorhabens und Aufnahme von weiteren Hinweisen und Anregungen insbesondere auch für die Erarbeitung der Aufgabenstellung. Mai – Juni 2019: Umfrage (online und analog) zur Sammlung von Anregungen und Ideen für die Neugestaltung. 13.06. – 14.06.2019: Auftaktveranstaltung auf dem Weddingplatz. Ausstellung von stud. Arbeiten zum Platz und zu den Ergebnissen der Umfrage, Information über das Gebiet und das Vorhaben, Gesprächsrunde zwischen Eigentümer*innen und Gewerbetreibenden und dem Bezirksstadtrat sowie weiteren Vertreter*innen des Bezirks und des Senats, Sammlung von Ideen, Anregungen und Hinweisen (auch von den Anwohner*innen) für die Erarbeitung der Aufgabenstellung. 13.06. – 12.07.2019: Ausstellung der Ergebnisse der Beteiligung im Erdgeschoss Reinickendorfer 1-3 (Schaufenster). 10.06.2020: Gutachtersitzung unter Einbeziehung auch der Stadtteilvertretung „mensch müller“, Bayer etc. Im Vorfeld Online Präsentation der eingereichten Konzepte (Videos) mit der Möglichkeit Hinweise und Anregungen zu geben. 08.05.2021: Ausstellung zum Tag der Städtebauförderung (Schiller-Bibliothek und Zaun Kirche auf dem Weddingplatz) über mehrere Wochen. Öffentliche Vorstellung der Planung und erster Spatenstich in 2022/23)
Ansprechpartner:
Gonzalo Milcoff
Stadtentwicklungsamt
Tel.: (030) 9018 45409
E-Mail: gonzalo.milcoff[at]ba-mitte.berlin.de
Öffentliche Bekanntmachung
über die Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben.
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Fördergebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt (KMA II) in Berlin-Mitte