
ISEK Fortschreibung für das Fördergebiet KMA II
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Fördergebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt (KMA II) in Berlin-Mitte
Inhaltliche Beschreibung
Nutzung zur Erprobung von gemeinwohlorientierten und kooperativen Quartiersnutzungen während der Planungs- und Bauphase innerhalb der Bestandsgebäude des ehemaligen Haus der Statistik. geplanter Umsetzungszeitraum / Stand: Beginn der Pioniernutzungen im Sommer 2019. Derzeit wird der Umzug der Pioniere in Pionierersatzflächen vorbereitet, der aufgrund der anstehenden Sanierungsarbeiten der Bestandsgebäude erforderlich ist.
Betroffenes Gebiet:
Karl-Marx-Allee 1 / Otto-Braun-Str. 70-72
Art der Finanzierung:
Gemeinsame Finanzierung durch die Kooperationspartner*innen
Beteiligung:
Ja
Begründung:
Es findet eine umfassende Beteiligung zum Gesamtprojekt „Haus der Statistik“ statt, in der auch Beteiligungsformate zu den Einzelvorhaben integriert sind. Die Pioniernutzungen selbst stellen ein Beteiligungsformat dar, weil sich alle Menschen mit gemeinwohlorientierten Projekten an diesen Nutzungen beteiligen können und die Pioniernutzungen das spätere Zusammenleben im Quartier erproben.
Ansprechpartner:
Thomas Rutschke
Stadtentwicklungsamt
Tel.: (030) 9018 45829
E-Mail: thomas.rutschke[at]ba-mitte.berlin.de
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Fördergebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt (KMA II) in Berlin-Mitte
Nehmen Sie teil an der 3. Online-Beteiligung am 15.06.2022 auf mein.Berlin.de!