
Lärmaktionsplan 2024–2029
Fortschreibung des Lärmaktionsplans für ein leiseres Berlin
Hier findet ihr eine Auflistung aller derzeit im Bezirk Mitte laufenden Beteiligungsverfahren. Dabei handelt es sich sowohl um Vorhaben und Projekte des Bezirks Mitte von Berlin, als auch um Projekte anderer Träger, wie etwa der Senatsverwaltung, die den Bezirk Mitte und seine Bewohner*innen betreffen.
Fortschreibung des Lärmaktionsplans für ein leiseres Berlin
Ideensammlung für neue Funktionen an Parkscheinautomaten
Im Rahmen einer Testphase werden in zwölf Berliner Bezirken autarke Toilettenanlagen aufgestellt.
Bringt jetzt eure Ideen mit ein!
Bebauungsplan für das Grundstück Siemensstraße 27 und die angrenzenden Grundstücke zwischen Siemensstraße und Erna-Samuel-Straße sowie Teile der Siemens- und der Erna-Samuel-Straße im Bezirk Mitte, Ortsteil Moabit.
Der Bezirk Mitte bekommt ein Klimaschutzkonzept. Bürger*innen haben jetzt die Chance ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen.
Das städtebaulich-architektonische wettbewerbliche Verfahren für den Umbau des Warenhauses Müllerstraße 25 (Karstadt am Leopoldplatz) läuft auf Hochtouren. Bevor ein Siegerentwurf ausgewählt wird, kommt es nochmal auf die Einschätzung der Bürger*innen an!
Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Nutzungen (Gewerbegebiet). Er soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den 2022 in einem Wettbewerbsverfahren ermittelten städtebaulichen Entwurf für den Blockinnenbereich zwischen Gustav-Meyer-Allee und Voltastraße schaffen. Vorgesehene Nutzungen sind neben Büroflächen auch Produktion und Forschung. Zudem entstehen öffentlich nutzbare Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität, neue Durchwegungen sowie eine zentrale Grünfläche.
Ideensammlung für eine Umbenennung des Nettelbeckplatzes
Helfen Sie mit und sagen Sie uns Ihre persönliche Meinung zur Zukunft der Freiflächen am Haus der Statistik und am Haus des Reisens!
Entwicklung des Gebäudes mit den Stadt- und Kiezbewohner:innen.
Was ist mein.Berlin.de ?
Hier findet ihr Informationen über Projekte der Berliner Verwaltung und könnt eigene Ideen und Anregungen einbringen. Mitmachen können dabei alle, die sich für die Gestaltung unserer Stadt interessieren.
Alle Beiträge werden von den jeweiligen Projektverantwortlichen ausgewertet. In den Projekten findet ihr unter dem Reiter „Ergebnisse“ Hinweise darauf, was nach Ablauf der Beteiligung mit den eingereichten Inhalten
passiert und wann und wo Ergebnisse veröffentlicht werden.
Link >> mein.Berlin.de
Tretet einfach mit den Projektverantwortlichen in Kontakt oder schreibt uns und wir werden versuchen, euch weiterzuhelfen oder euer Anliegen an die zuständige Stelle weiterleiten.
E-Mail: buergerbeteilung[at]ba-mitte.berlin.de